Was uns bewegt BW
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Formate
    • Der Kindergipfel
    • Die regionalen Jugend­konferenzen
    • Der Jugendlandtag
    • Jugend hakt nach
    • Jugenddialoge 2020
  • Neuigkeiten

Kategorienarchiv: Regionale Jugendkonferenzen

25. Oktober 2020

Onlineseminar: Wie kann eine digitale Jugendkonferenz gelingen?

60 interessierte Teilnehmer*innen Wie dringlich und passend diese Frage zum Zeitpunkt des Onlineseminars am 22.10.2020 für die rund 60 Teilnehmer*innen aus der kommunalen und verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit sein würde,…

Weiterlesen

4. Dezember 2019

Jugend­konferenz Böblingen

Werkzeug gegen Politikverdrossenheit Bei der Regionalen Jugendkonferenz in Böblingen haben Schüler die Möglichkeit, Politiker mit Fragen zu löchern Dass die heutige Jugend politikverdrossen sein soll, gilt spätestens seit „Fridays for…

Weiterlesen

2. Oktober 2019

Jugendkonferenz im Enzkreis

Ganz ohne Hürden, von Angesicht zu Angesicht, hatten 60 Jugendlichen die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit den Politiker*innen ins Gespräch zu kommen. Christian Körner war bei der Jugendkonferenz im…

Weiterlesen

1. Juni 2019

Jugendkonferenzen im Landkreis Lörrach

Politik und Pizza Um das Interesse junger Menschen für Politik zu fördern nutzte der Landkreis Lörrach im Rahmen von „Was uns bewegt“ das Veranstaltungsformat „Politik & Pizza“, wobei die Umsetzung…

Weiterlesen

15. Mai 2019

Jugendkonferenzen der Landjugend Württemberg-Baden

Ilsfeld und Ellwangen Pünktlich zu den Europawahlen fanden am 12.04.2019 und am 10.05.2019 die Parlamentarischen Abende der Landjugend Württemberg-Baden in Ellwangen und in Ilsfeld statt. Hierbei drehte sich alles rund…

Weiterlesen

20. April 2019

Jugendkonferenz Bodenseekreis

ÖPNV, Fahrradwege, erneuerbare Energien, Plastik, Beteiligung Bessere Busverbindungen am Abend und in der Nacht, sichere Wege für Fahrradfahrer, mehr erneuerbare Energie, weniger Plastik und eine Möglichkeit für Jugendliche, sich auf…

Weiterlesen

15. April 2019

Jugendkonferenz Mannheim

Über 1000 Schülerinnen und Schüler aus Mannheim aus den Klassenstufen 9-11 aus Gymnasien, Berufschulen, Werkreal- und Realschulen sowie Auszubildende der Stadt Mannheim haben an der Podiumsdiskussion teilgenommen. Das Besondere: Die…

Weiterlesen

1. April 2019

Jugendkonferenz Ravensburg

Was bewegt Jugendliche in ihrer Gemeinde? Welche Veränderungen wünschen sie sich in Bezug auf Mobilität, Nachhaltigkeit und Vielfalt? Und wo sind sie bereit, sich auch selbst einzubringen? Diese und andere…

Weiterlesen

30. März 2019

Jugendkonferenz Esslingen

Am 26. März 2019 hat die zweite Jugendkonferenz des Landkreises Esslingen im Rahmen von „Was uns bewegt“ stattgefunden. Es hatten ca. 100 Jungen und Mädchen aus dem ganzen Landkreis an…

Weiterlesen

29. März 2019

Jugendkonferenz Obersulm

Fünf Themen, fünf Politiker und eine Menge diskussionsfreudige Schüler: Bei der Jugendregionalkonferenz im Obersulmer Paul-Distelbarth-Gymnasium (PDG) treffen ganz unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Die Veranstaltung soll den Jugendlandtag vorbereiten, den den Anliegen…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
30/32

Folge uns

Springe zu Neuigkeiten über…

 

Über Was uns bewegt

Die Jugendkonferenzen, der Jugendlandtag und Jugend hakt nach sowie der Kindergipfel von Baden-Württemberg und die Regionalen Jugenddialoge sind Teil des Projekts „Was uns bewegt“, das der Landesjugendring BW im Auftrag des Landtags durchführt.

Kontakt

Anni Griesinger
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
0711 16447-15
griesinger@ljrbw.de

Veranstalter

 
 

Partner

Datenschutzerklärung | Impressum

Das Kleingedruckte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Was gibt’s Neues?

Digitale Infoveranstaltung zum KiGi22 am 17.05.20225. Mai 2022
Das läuft im Jahr 2022 bei WUB18. Januar 2022
WUB-Adventskalender 20216. Dezember 2021

Springe zu Neuigkeiten über…

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}