Was uns bewegt BW
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Formate
    • Der Kindergipfel
    • Die regionalen Jugend­konferenzen
    • Der Jugendlandtag
    • Jugend hakt nach
    • Jugenddialoge 2020
  • Neuigkeiten

Jugenddialoge 2020

Vier Regierungsbezirke = vier Jugenddialoge in BW

Die Jugenddialoge sind eine neue Veranstaltungsreihe im Projekt „Was uns bewegt“. Ziel der Veranstaltungsreihe ist der Austausch von Abgeordneten und Kandidat*innen für die Landtagswahl 2021 mit jungen Menschen in Baden-Württemberg. Sie sollten Kandidat*innen für die Landtagswahl 2021 einen guten Einblick in die Anliegen und Interessen der jungen Menschen geben. Geplant war, dass in jedem Regierungsbezirk von Baden-Württemberg ein Jugenddialog stattfindet.

Zwei Jugenddialoge konnten stattfinden

Leider konnten aufgrund der Pandemiesituation nur die Jugenddialoge in den Regierungsbezirken Tübingen und Stuttgart stattfinden.

Der Jugenddialog in Blaubeuren am 02.Oktober.2020 konnte draußen mit rund 60 Teilnehmer*innen auf dem Biolandbauernhof Steeb stattfinden.

Der Jugenddialog in Aalen mit ebenfalls rund 60 Teilnehmer*innen fand digital am 23.Oktober.2020 via der Videokonferenzplattform ZOOM statt.

#digitaleabschlussveranstaltung

Auch die geplante Abschlussveranstaltung am 5. November 2020 konnte nicht im Landtag von Baden-Württemberg stattfinden, sondern wurde digital zum Thema: „Ein Dialog mit der Jugend in Coronazeiten“ mit 140 Teilnehmer*innen virtuell durchgeführt.

Unsere Formate

  • Jugenddialoge 2020
  • Die Regionalen
    Jugend­konferenzen
  • Jugend hakt nach
  • Der Jugendlandtag
  • Der Kindergipfel

Kontakt

Anni Griesinger
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart

0711 16447-15
 griesinger@ljrbw.de

 

Über Was uns bewegt

Die Jugendkonferenzen, der Jugendlandtag und Jugend hakt nach sowie der Kindergipfel von Baden-Württemberg und die Regionalen Jugenddialoge sind Teil des Projekts „Was uns bewegt“, das der Landesjugendring BW im Auftrag des Landtags durchführt.

Kontakt

Anni Griesinger
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
0711 16447-15
griesinger@ljrbw.de

Veranstalter

 
 

Partner

Datenschutzerklärung | Impressum

Das Kleingedruckte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Was gibt’s Neues?

Das läuft im Jahr 2022 bei WUB18. Januar 2022
WUB-Adventskalender 20216. Dezember 2021
Bildergalerie JLT2115. November 2021

Springe zu Neuigkeiten über…

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}