Was uns bewegt BW
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Formate
    • Der Kindergipfel
    • Die Regionalen
      Jugend­konferenzen
    • Der Jugendlandtag
    • Jugend hakt nach
    • Jugenddialoge 2020
  • Neuigkeiten

Der Jugendlandtag

Sag’, was Sache ist!

Beim Jugendlandtag kommen Jugendliche zwischen 14 bis 21 Jahren mit Landespolitikerinnen und Landespolitikern ins Gespräch. Sie identifizieren für sie wichtige gesellschaftliche und politische Themen und setzen sich aktiv mit ihnen auseinander. Im Dialog sowohl untereinander als auch mit Politikerinnen und Politikern bekommen sie die Möglichkeit, politische Bildung und Beteiligung aktiv zu erleben und selbst zu gestalten. Somit ist der Jugendlandtag Mittelpunkt eines großen partizipativen Prozesses, der auf kommunaler Ebene beginnen kann und in der Landespolitik mündet.

Der Jugendlandtag lebt durch die Mitwirkung junger Erwachsener, die schon ein grundlegendes politisches Interesse haben und sich in unterschiedlichen Gruppen, Jugendverbänden und anderen Organisationen engagieren. Seit 2010 wirken junge Erwachsene bei der Leitung der Workshops und in der Moderation des Tages mit. Die Themen werden von den Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtages selbst erarbeitet.

Der Jugendlandtag wird in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Ring politischer Jugend durchgeführt.

Rückblick: Das war der Jugendlandtag 2019

Was zuletzt geschah…

  • …the answers…

    …the answers…

    7. Oktober 2020
  • Fotobuch vom Jugendlandtag 2019

    Fotobuch vom Jugendlandtag 2019

    24. Dezember 2019
  • We escaped!

    We escaped!

    2. September 2019

Unsere Formate

  • Jugenddialoge 2020
  • Die Regionalen
    Jugend­konferenzen
  • Jugend hakt nach
  • Der Jugendlandtag
  • Der Kindergipfel

Kontakt

Annika Griesinger
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart

0711 16447-15
griesinger@ljrbw.de

 

Über Was uns bewegt

Die Jugendkonferenzen, der Jugendlandtag und Jugend hakt nach sowie der Kindergipfel von Baden-Württemberg und die Regionalen Jugenddialoge sind Teil des Projekts “Was uns bewegt”, das der Landesjugendring BW im Auftrag des Landtags durchführt.

Kontakt

Annika Griesinger
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
0711 16447-15
griesinger@ljrbw.de

Veranstalter

 
 

Partner

Datenschutzerklärung | Impressum

Das Kleingedruckte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Was gibt’s Neues?

Online-Jugendkonferenz Blaubeuren am 24.01.202120. Januar 2021
WUB Adventskalender 20207. Dezember 2020
Virtuelle Abschluss-<br />veranstaltung der Jugenddialoge12. November 2020

Springe zu Neuigkeiten über…