Was uns bewegt BW
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Formate
    • Der Kindergipfel
    • Die regionalen Jugend­konferenzen
    • Der Jugendlandtag
    • Jugend hakt nach
    • Jugenddialoge 2020
  • Neuigkeiten
9. August 2023
Allgemein, Regionale Jugendkonferenzen

Jugendkonferenz Esslingen am 17.07.2023

Jugendkonferenz Esslingen am 17.07.2023
9. August 2023
Allgemein, Regionale Jugendkonferenzen

Die 4. Jugendkonferenz des Landkreis Esslingen fand am 17.07.2023 in der Stadthalle K3N in Nürtingen statt.


Bei der Jugendkonferenz diskutierten 90 Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahre mit 15 Politikerinnen und Politikern aus dem Landkreis Esslingen. Es waren Politikerinnen und Politiker des Landtags sowie des Kreistags vertreten. Die jungen Menschen hatten sich am Vormittag in den Workshops Klima und Umweltschutz, Jugend und Gesellschaft, Mobil im Landkreis, Beteiligung und Demokratie, Öffentlicher Raum und Bildung/Schule/Ausbildung auf die Diskussion vorbereitet, indem sie intensiv über die Themen sprachen und Statements entwickelten. So wurde beispielsweise die Frage aufgeworfen, inwieweit sich die Politikerinnen und Politiker in der Verantwortung sehen, dass antidemokratische Kräfte immer mehr Zuspruch erlangen oder die Forderung gestellt, Arten- und Biodiversität zu stärken. Drüber hinaus wurde auch darüber diskutiert, wie Kommunalpolitik greifbarer gemacht werden kann und gefordert, die Taktung des öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis zu erhöhen.


Beim Austausch zum Abschluss im Plenum wurde deutlich, dass die Politikerinnen und Politiker wie auch die Jugendlichen konstruktive Gespräche geführt haben und ein gegenseitiges Verständnis entwickelten.

 

Fotos: Landratsamt Esslingen

Vorheriger BeitragJugendkonferenz Biberach am 22.06.2023

Über das Projekt

„Was uns bewegt“ bringt junge Menschen mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch

Mehr Neuigkeiten von…

Kontakt

Andrea Bottar
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart

0711 16447-28
bottar@ljrbw.de

 

Über Was uns bewegt

Die Jugendkonferenzen, der Jugendlandtag und Jugend hakt nach sowie der Kindergipfel von Baden-Württemberg und die Regionalen Jugenddialoge sind Teil des Projekts „Was uns bewegt“, das der Landesjugendring BW im Auftrag des Landtags durchführt.

Kontakt

Andrea Bottar
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
0711 16447-28
bottar@ljrbw.de

Veranstalter

 
 

Partner

Datenschutzerklärung | Impressum

Das Kleingedruckte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Was gibt’s Neues?

Jugendkonferenz Esslingen am 17.07.20239. August 2023
Jugendkonferenz Biberach am 22.06.202328. Juli 2023
Jugendkonferenzen 20234. April 2023

Springe zu Neuigkeiten über…

Cookie-Einstellungen
Damit unsere Website funktioniert, müssen wir Cookies setzen. Einige davon sind nicht notwendig, helfen uns aber, den Webauftritt zu optimieren. Du kannst die Einstellungen jederzeit unten rechts wieder aufrufen. Entscheide selbst:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
eigene Einstellungen
{title} {title} {title}