Was uns bewegt BW
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Formate
    • Der Kindergipfel
    • Die Regionalen
      Jugend­konferenzen
    • Der Jugendlandtag
    • Jugend hakt nach
    • Jugenddialoge 2020
  • Neuigkeiten
22. August 2019
Allgemein

25 regionale Jugendkonferenzen wurden unterstützt

25 regionale Jugendkonferenzen wurden unterstützt
22. August 2019
Allgemein
Zwischen Juli 2018 und Mai 2019 wurden 22 regionale Jugendkonferenzen in den Stadt- und Landkreisen unterstützt und gefördert.Ziel der regionalen Konferenzen ist es, Jugendliche vor Ort mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu bringen und ihnen die Gelegenheit zu geben, ihre Anliegen und Wünsche an Politik zu diskutieren. Die Jugendkonferenzen sollen vor allem die Jugendbeteiligung vor Ort stärken. Zudem werden die wichtigsten Themen im Jugendlandtag 2019 gebündelt und weiter diskutiert.In welchen Städten regionale Jugendkonferenzen im Zeitraum von Juli 2018 bis Mai 2019 stattgefunden haben und von welchen Trägern diese veranstaltet worden sind, seht ihr hier:

  1. Jugendaktionskongress in Freiburg am 01.11.2018 organisiert von der BUND-Jugend Baden-Württemberg
  2. Jugendkonferenz in Böblingen am 19.10.2018 organisiert vom KJR Böblingen
  3. Jugendkonferenz in Emmendingen am 09.02.2019 organisiert von der Kreisjugendarbeit Emmendingen
  4. Jugendkonferenz in Ludwigsburg am 19.03.2019 organisiert vom Landratsamt Ludwigsburg
  5. Jugendkonferenz in Ravensburg am 25.03.2019 und am 05.04.2019 organisiert vom KJR Ravensburg in Kooperation mit dem Landratsamt Ravensburg
  6. Jugendkonferenz in Esslingen am 26.03.2019 organisiert vom Landratsamt Esslingen
  7. Jugendkonferenz in Brackenheim am 26.03.2019 organisiert vom SKJR Heilbronn
  8. Jugendkonferenz in Obersulm am 27.03.2019 organisiert vom SKJR Heilbronn
  9. Jugendkonferenz Markdorf am 05.04.2019 organisiert vom Landratsamt Bodenseekreis
  10. Jugendkonferenz in Mannheim am 11.04.2019 organisiert von der Stadt Mannheim in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung
  11. Jugendkonferenz in Ellwangen am 12.04.2019 organisiert von der Landjugend Baden-Württemberg
  12. Jugendkonferenz in Grenzach-Whylen am 06.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  13. Jugendkonferenz in Todtnau am 07.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  14. Jugendkonferenz in Weil am Rhein am 08.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  15. Jugendkonferenz in Friedrichshafen am 09.05.2019 organisiert vom Ring politischer Jugend
  16. Jugendkonferenz in Ilsfeld am 10.05.2019 organisiert von der Landjugend Baden-Württemberg
  17. Jugendkonferenz in Schönau im Schwarzwald am 14.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  18. Jugendkonferenz in Schopfheim am 15.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  19. Jugendkonferenz in Steinen am 16.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  20. Jugendkonferenz in Efringen- Kirchen am 20.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  21. Jugendkonferenz in Rheinfelden am 21.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach
  22. Jugendkonferenz in Maulberg am 22.05.2019 organisiert vom Landratsamt Lörrach

Des Weiteren finden dieses Jahr noch drei Jugendkonferenzen nach dem Jugendlandtag statt, in folgenden Städten:

  1. Jugendkonferenz in Pforzheim am 30.09.2019 organisiert von der Stadt Pforzheim und dem Landratsamt Enzkreis
  2. Jugendkonferenz in Böblingen am 17.10.2019 organisiert vom KJR Böblingen
  3. Jugendkonferenz in Rastatt am 25.11.2019 organisiert vom Landratsamt Rastatt

Bei Fragen und Interesse wendet euch gerne an die jeweiligen Organisator*innen vor Ort.

Vorheriger BeitragFotogalerie vom Jugendlandtag 2019Nächster Beitrag We escaped!

Über das Projekt

„Was uns bewegt” bringt junge Menschen mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch

Mehr Neuigkeiten von…

Kontakt

Annika Griesinger
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart

0711 16447-15
griesinger@ljrbw.de

 

Über Was uns bewegt

Die Jugendkonferenzen, der Jugendlandtag und Jugend hakt nach sowie der Kindergipfel von Baden-Württemberg und die Regionalen Jugenddialoge sind Teil des Projekts “Was uns bewegt”, das der Landesjugendring BW im Auftrag des Landtags durchführt.

Kontakt

Annika Griesinger
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart
0711 16447-15
griesinger@ljrbw.de

Veranstalter

 
 

Partner

Datenschutzerklärung | Impressum

Das Kleingedruckte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Was gibt’s Neues?

WUB Adventskalender 20207. Dezember 2020
Virtuelle Abschluss-<br />veranstaltung der Jugenddialoge12. November 2020
Onlineseminar: Wie kann eine digitale Jugendkonferenz gelingen?25. Oktober 2020

Springe zu Neuigkeiten über…