Eindrücke des Jugendlandtags 2025 am 15. und 16. Oktober – gemeinsam Zukunft gestalten!
Über 120 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Baden-Württemberg haben beim Jugendlandtag 2025 aktiv mitgewirkt, um ihre Perspektiven einzubringen. Als Expert*innen ihrer Lebenswelten haben sie in Workshops Lösungen für Herausforderungen erarbeitet, die sie aktuell wahrnehmen und Forderungen an die Landespolitik aufgestellt.
ERÖFFNUNG UND KENNENLERNEN












WORLD-CAFÉ / THEMA DEMOKRATIE









WORKSHOP-PHASEN TAG 1












JUGENDPOLITISCHE DISKUSSION









WORKSHOP-PHASEN TAG 2









IM PLENARSAAL






ÜBERGABE DER FORDERUNGEN













