Was uns bewegt BW
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Formate
    • Der Kinderlandtag
    • Die Jugend­konferenzen
    • Der Jugendlandtag
    • Jugend hakt nach
    • Jugenddialoge 2020
  • Neuigkeiten
24. Oktober 2025
Allgemein, Jugendlandtag

BILDERGALERIE JLT25

BILDERGALERIE JLT25
24. Oktober 2025
Allgemein, Jugendlandtag

Eindrücke des Jugendlandtags 2025 am 15. und 16. Oktober – gemeinsam Zukunft gestalten!

Über 120 junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Baden-Württemberg haben beim Jugendlandtag 2025 aktiv mitgewirkt, um ihre Perspektiven einzubringen. Als Expert*innen ihrer Lebenswelten haben sie in Workshops Lösungen für Herausforderungen erarbeitet, die sie aktuell wahrnehmen und Forderungen an die Landespolitik aufgestellt.

ERÖFFNUNG UND KENNENLERNEN

WORLD-CAFÉ / THEMA DEMOKRATIE

WORKSHOP-PHASEN TAG 1

JUGENDPOLITISCHE DISKUSSION

WORKSHOP-PHASEN TAG 2

IM PLENARSAAL

ÜBERGABE DER FORDERUNGEN

Vorheriger BeitragJugendlandtag 2025 - Anmeldung gestartet!

Über das Projekt

„Was uns bewegt“ bringt junge Menschen mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch

Mehr Neuigkeiten von…

Kontakt

Andrea Bottar
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Siemensstraße 11, 70469 Stuttgart

0711 16447-28
bottar@ljrbw.de

 

Über Was uns bewegt

Die Jugendkonferenzen, der Jugendlandtag und Jugend hakt nach sowie der Kindergipfel von Baden-Württemberg und die Regionalen Jugenddialoge sind Teil des Projekts „Was uns bewegt“, das der Landesjugendring BW im Auftrag des Landtags durchführt.

Kontakt

Andrea Bottar
Projektreferentin

Landesjugendring Baden-Württemberg e. V.
Haeberlinstraße 1-3, 70563 Stuttgart
0711 16447-28
bottar@ljrbw.de

Veranstalter

 
 

Partner

Datenschutzerklärung | Impressum

Das Kleingedruckte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Was gibt’s Neues?

BILDERGALERIE JLT2524. Oktober 2025
Jugendlandtag 2025 – Anmeldung gestartet!16. Juli 2025
Jugendkonferenzen 202526. März 2025

Springe zu Neuigkeiten über…